Angebote

Veranstaltungen

26.03.2025

Mausohren-Kolonie in Triesen: GPS-Telemetrie als Grundlage für Schutz und Förderung dieser Fledermausart: 18:00 Uhr
Vortrag von Mirco Lauper, SWILD, Zürich. Landesmuseum Vaduz

29.03.2025

Hauptversammlung Verein Fledermausschutz 2025: 14:00 Uhr, im ehemaligen Schulhaus Bühl, Nesslau
Jahresbericht 2024 (PDF)
Protokoll der HV 2024 (PDF)
Erfolgsrechnung 2024 (PDF)

23.08.2025

Batnight: zusammen mit dem Naturschutzverein Am Alten Rhein, Details folgen


     

Schulbesuche und Exkursionen

Erfahrene Fledermausschützer kommen in den Schulunterricht oder führen Exkursionen durch und bereiten die Thematik altersgerecht auf. Fledermausschutz und Fledermäuse werden dadurch für die Kinder zum Erlebnis.

Die Schulbesuche werden zu einem einheitlichen Tarif von CHF 200.- für maximal 2 Lektionen angeboten.
Reservationen an rene,guettinger@bluewin.ch


 
     

Fledermauskoffer

Zurzeit ist der Koffer nicht verfügbar.

 
     

Beratung

Bei Umbau oder Neubau von Liegenschaften bieten wir Beratung zum Schutz, Erhalt und der Neuschaffung von Fledermausquartieren.

 
     

Regionales Fledermaustelefon: 079 775 41 66

Das Naturmusem St. Gallen betreibt eine Hotline für die Region St. Gallen-Appenzell. Hier erhalten Sie Ratschläge im Umgang mit Fledermäusen. Bei Konflikten werden Sie an kompetente Fachpersonen vermittelt.

 
     

Weiterbildung

Wir organisieren Kurse zur Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlichen Fledermausschützern.
Derzeit ist kein Angebot geplant.

 
     

 

 
Fledermaustelefon:
Kontakt:
079 775 41 66
info@verein-fledermausschutz.ch
Alle Rechte vorbehalten.
Gestaltung: Art of Work;
Fotos: René Güttinger